Zeitrahmen: | 2014 – 2019 |
Ausführung: | 2017 |
Bauherr: | W&S Baubetreuung GmbH |
Leistungen: | Projektentwicklung, Generalplanung |
Besonderheiten: |
Gründerzeitliches Wohnhaus aus dem Jahre 1878-79 in der Schutzzone 3 nach dem GAEG 2008. Umfassende Sanierung samt zweigeschossigem Dachgeschossausbau, neue Grundrissgestaltung in den bestehenden Geschossen. Umnutzung des Gewölbekellers in ein Yoga Studio. Revitalisierung der Fassade aus der Zeit der Neorenaissance mit neobarocken Details. Einhaltung des Kostenrahmens samt Nettonutzflächenoptimierung. |
„Beibehaltung ALTER WERTE + AUFWERTUNG“
Besondere Auflagen durch die ASVK Schutzzone 3 - vor allem in Bezug auf das äußere Erscheinungsbild. Bewusster Umgang mit alten Strukturen - Sanierung und Aufwertung des Stiegenhauses – helle Farben – moderne Leuchtobjekte.
„HISTORISCHE SUBSTANZ maßvoll SANIEREN und ERGÄNZEN“
Instandhaltungs- und Erhaltungsmaßnahme, die das Erscheinungsbild der Neorenaissance Fassade verbessern und die bauzeitliche Gestaltung und intendierte Wirkung der Fassade in Material und Farbgebung wieder zum Tragen bringt. Aus Sicht des allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für Revitalisierung/Sanierung wurde auf die Beibehaltung alter Werte und deren Aufwertung ein besonderes Augenmerk gelegt.
„Schaffung von qualitativen WOHN- und LEBENSRÄUMEN“
Flexible Wohnungsgrundrisse mit qualitativer und hochwertiger Ausstattung. Besondere Aussichten von den neuen Dachgauben im Hof - Blick in Grüne. Einbau hochwertiger Holz- Alufenster und Balkontüren mit Verschattungssystemen. Modernste Bad- sowie Küchenausstattung.