Annenstrasse 32_Graz


Bestand vor Sanierung
Aussenansicht der strassenseitgen Fassade vor der Sanierung im Bauvorhaben Annenstrasse
Aussenansicht der strassenseitgen Fassade im Bauvorhaben Annenstrasse
Bestand vor Sanierung
Aussenansicht des Eingangsbreichs im Bauvorhaben Annenstrasse
Innenansicht des Eingangsbreichs mit Deckenmalerei im Bauvorhaben Annenstrasse
Detailansicht der Deckenmalerei im Eingangsbreich des Bauvorhabens Annenstrasse
Innenansicht des Zugangs zum Stiegenhaus im Bauvorhaben Annenstrasse
Bestand vor Sanierung
Innenansicht des Stiegenhauses im Bauvorhaben Annenstrasse vor der Sanierung
Innenansicht des Stiegenhauses im Bauvorhaben Annenstrasse
Detailansicht einer historischen Wohnungseingangstüre im Bauvorhaben Annenstrasse
Innenansicht eines Wohnbereichs im Bauvorhaben Annenstrasse
Innenansicht eines Badezimmers im Bauvorhaben Annenstrasse
Innenansicht eines Wohnbereichs mit restaurierter Deckenmalerei im Bauvorhaben Annenstrasse
Detailansicht einer mit restaurierter Deckenmalerei im Bauvorhaben Annenstrasse
Innenansicht eines Wohnbereichs mit historischer Zimmerdecke im Bauvorhaben Annenstrasse vor der Sanierung
Innenansicht eines Wohnbereichs mit historischer Zimmerdecke im Bauvorhaben Annenstrasse
Detailansicht einer historischen Stuckarbeit im Bauvorhaben Annenstrasse
Bestand vor Sanierung
Innenansicht des Dachgeschosses im Bauvorhaben Annenstrasse vor der Sanierung
Innenansicht einer Dachgeschosswohnung im Bauvorhaben Annenstrasse
Innenansicht des Eingangsbereichs einer Dachgeschosswohnung im Bauvorhaben Annenstrasse
Innenansicht eines Wohnbereichs im Dachgeschoss des Bauvorhabens Annenstrasse
Ausblick über das Dach im Bauvorhaben Annenstrasse
Bestand vor Sanierung
Aussenansicht der innenhofseitigen Fassade im Bauvorhaben Annenstrasse vor der Sanierung
Aussenansicht der innenhofseitigen Fassade im Bauvorhaben Annenstrasse
Previous Next
Zeitrahmen: 2017 – 2020
Ausführung: 2019 – 2020
Bauherr: W&S Baubetreuung GmbH
Leistungen: Projektentwicklung, Generalplanung
Besonderheiten: Umfassende Sanierung, 1- geschossige Aufstockung und 2 -geschossiger Dachgeschossausbau, neue Grundrissgestaltung in den bestehenden Geschossen. Errichtung einer Personenaufzugsanlage- Innenhofgestaltung.
Revitalisierung der Fassade, historischer Deckenmalerei in der Durchfahrt und der „Belle Etage“ im 1.Obergeschoss.
Einhaltung des Kostenrahmens- Nettonutzflächenoptimierung.

„SCHAFFUNG von qualitativen WOHN- und LEBENSRÄUMEN in HISTORISCHER BAUSUBSTANZ“
DSchaffung von zeitgemäßen Wohneinheiten mit großzügigen Freiflächen und qualitativer, hochwertiger Ausstattung. Besondere Aussichten von den neuen Dachgauben, Dachterrassen im Innenhof - Blick zum Schlossberg. .

„Beibehaltung ALTER WERTE + AUFWERTUNG“
Bewusster Umgang mit alten Strukturen - Sanierung historischer Deckenmalereien sowie der bestehenden Treppen und Geländer, Eingangs- bzw. Hofportale sowie der Aufwertung bzw. farbliche Rückführung der bauzeitlichen Gestaltung des Stiegenhauses in enger Zusammenarbeit mit dem Restaurator. Zusätzliche Ergänzung und Aufwertung durch moderne Leuchtobjekte und natürliches Licht durch verglasten Bauteilanschluss des Personenaufzugsturms an das Bestandsgebäude.

„REVITALISIERUNG des Innenhofs“
Durchdachte Begrünung und neue Zonierung für die alltägliche Nutzung der Bewohner. Transparaente Fassadenverkleidung des neuen Personenaufzuges. Neue großzügige Balkone. Beibehaltung des alten Baumbestandes.